- Calvin Klindtwort
- Read Time: 3 mins
Jahresauftakt Joppen-Korps 2025
Der "Kapitän" des Joppen-Korps geht von Bord
Am Freitag, den 28. Februar 2025 gegen 20 Uhr eröffnete Hauptmann Müller die alljährliche Jahreshauptversammlung des Joppen-Korps im Gasthaus Zum Unteren Krug. Zunächst gab er der Versammlung bekannt, dass er nicht weiter für das Amt des Hauptmannes zur Verfügung stehe und im Rahmen dieser Versammlung sein Amt neu vergeben werde. Er bedankte sich bei allen anwesenden Teilnehmern für das entgegengebrachte Vertrauen, welches ihn in seiner Amtszeit von 16 Jahren begleitet hatte. Weiterhin stiftete er den „Peter-Müller-Pokal“, welcher beim Joppen-Schoppen am 1. März das erste Mal ausgeschossen werden solle.
Oberleutnant Ingo Klindtwort wurde als neuer Hauptmann des Joppen-Korps gewählt und übernahm die Leitung der Versammlung. Hauptmann Klindtwort ernannte Peter Müller zum Ehrenhauptmann des Joppen-Korps und zeichnete ihn mit einigen besonderen Präsenten aus. „Der Kapitän geht von Bord, du hast das Schiff der Joppen steht`s in ruhige Gewässer gesteuert“, so Hauptmann Klindtwort und überreichte Ehrenhauptmann Müller eine handgemalte Ehrenscheibe, die das Segelschiff Alexander von Humboldt in grünen und gelben Farben zeigt.
Im Verlauf des Abends standen weitere Wahlen an. Die Versammlung wählte Leutnant Peter Teppe zum neuen Oberleutnant des Joppen-Korps und Thorsten Struss zum Leutnant. Weiterhin wurde Tobias Kluge in seinem Amt als Unteroffizier bestätigt. Die Joppenbrüder Jörg Zoch, Siegfried Kaminski, Christan Baumgart, Michale Budich und Hauptmann Klindtwort wurden für ihre 30-Jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Bürgermeister Heiko Senking erhielt die Ehrung für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Hauptmann Klindtwort schloss die Versammlung gegen 22:30 Uhr.

Weiter ging es am nächsten Tag, dem 1. März 2025. Es stand der erste Joppen-Schoppen des Jahres an. Im Zuge dessen hatten die Joppenbrüder die Möglichkeit, einige tolle Schießpreise zu erringen. Erstmals schossen die Joppen den neuen „Peter-Müller-Pokal“ aus. Diesen sicherte sich mit den 2 besten addierten Teilern auf die Schießscheibe, Hauptmann Klindtwort. Mit 98 Ringen freute sich Jörg Zoch über den Tagessieg. Die Ehrenscheibe ergatterte Ehrenhauptmann Müller mit einem Teiler von 92,4. Über die Pokalplätze freuten sich Rainer Kerber mit einem 102,4 Teiler und Hauptmann Klindtwort mit einem Teiler von 267,5. Den Sonderpreis gewann Andreas Pehl.

Weiter ging es am nächsten Tag, dem 1. März 2025. Es stand der erste Joppen-Schoppen des Jahres an. Im Zuge dessen hatten die Joppenbrüder die Möglichkeit, einige tolle Schießpreise zu erringen. Erstmals schossen die Joppen den neuen „Peter-Müller-Pokal“ aus. Diesen sicherte sich mit den 2 besten addierten Teilern auf die Schießscheibe, Hauptmann Klindtwort. Mit 98 Ringen freute sich Jörg Zoch über den Tagessieg. Die Ehrenscheibe ergatterte Ehrenhauptmann Müller mit einem Teiler von 92,4. Über die Pokalplätze freuten sich Rainer Kerber mit einem 102,4 Teiler und Hauptmann Klindtwort mit einem Teiler von 267,5. Den Sonderpreis gewann Andreas Pehl.
