Schützengilde, Klostergilde, Ebstorf Schützengilde, Klostergilde, Ebstorf
  • Gilde
    • ältere Beiträge
    • Die Gilde lädt ein: Der Terminplan
    • Schützenfest
      • Schützenfest 2024
        • Bürgerkönigsschießen
        • Preisschießen
        • Grußwort des 1. Gildeherrn
      • Bilder vom Schützenfest
      • Ergebnisse vom Schützenfest
        • 2024
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
    • Fleckenmeisterschaft
    • Unser Schützenhaus
      • Spenden für das Schützenhaus Ebstorf
    • Belegungsplan Klause
    • Geschichtliches zur Gilde
    • Kontakte zur Gilde
  • Jägercorps v. 1852
    • Geschichte des Jägercorps
    • Schießsport im Jägercorps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Jägercorps
  • Joppen-Korps v. 1873
    • Geschichte des Joppen-Korps
    • Schießsport im Joppen-Korps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Joppen-Korps
  • Schwarzes Korps
    • Geschichte des Schwarzen Korps
    • Schießsport im Schwarzen Korps
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schwarzen Korps
  • Jugendabteilung
    • Kontakte zur Jugendabteilung
    • ältere Beiträge
  • Schießsport in der Gilde
    • Berichte
    • Termine
  • Spielmannszug
    • Geschichte Spielmannszug
      • bisherige Königspaare
    • Verdiente Mitglieder
    • Aktivitäten des Spielmannszuges
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Spielmannszug
  • Schießclub v. 1910
    • Geschichte des Schießclub
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schießclub
  • Klosterflecken Ebstorf
  • Impressum/Datenschutz
  • Gilde
    • ältere Beiträge
    • Die Gilde lädt ein: Der Terminplan
    • Schützenfest
      • Schützenfest 2024
        • Bürgerkönigsschießen
        • Preisschießen
        • Grußwort des 1. Gildeherrn
      • Bilder vom Schützenfest
      • Ergebnisse vom Schützenfest
        • 2024
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
    • Fleckenmeisterschaft
    • Unser Schützenhaus
      • Spenden für das Schützenhaus Ebstorf
    • Belegungsplan Klause
    • Geschichtliches zur Gilde
    • Kontakte zur Gilde
  • Jägercorps v. 1852
    • Geschichte des Jägercorps
    • Schießsport im Jägercorps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Jägercorps
  • Joppen-Korps v. 1873
    • Geschichte des Joppen-Korps
    • Schießsport im Joppen-Korps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Joppen-Korps
  • Schwarzes Korps
    • Geschichte des Schwarzen Korps
    • Schießsport im Schwarzen Korps
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schwarzen Korps
  • Jugendabteilung
    • Kontakte zur Jugendabteilung
    • ältere Beiträge
  • Schießsport in der Gilde
    • Berichte
    • Termine
  • Spielmannszug
    • Geschichte Spielmannszug
      • bisherige Königspaare
    • Verdiente Mitglieder
    • Aktivitäten des Spielmannszuges
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Spielmannszug
  • Schießclub v. 1910
    • Geschichte des Schießclub
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schießclub
  • Klosterflecken Ebstorf
  • Impressum/Datenschutz
  • Gilde
    • ältere Beiträge
    • Die Gilde lädt ein: Der Terminplan
    • Schützenfest
      • Schützenfest 2024
        • Bürgerkönigsschießen
        • Preisschießen
        • Grußwort des 1. Gildeherrn
      • Bilder vom Schützenfest
      • Ergebnisse vom Schützenfest
        • 2024
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
    • Fleckenmeisterschaft
    • Unser Schützenhaus
      • Spenden für das Schützenhaus Ebstorf
    • Belegungsplan Klause
    • Geschichtliches zur Gilde
    • Kontakte zur Gilde
  • Jägercorps v. 1852
    • Geschichte des Jägercorps
    • Schießsport im Jägercorps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Jägercorps
  • Joppen-Korps v. 1873
    • Geschichte des Joppen-Korps
    • Schießsport im Joppen-Korps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Joppen-Korps
  • Schwarzes Korps
    • Geschichte des Schwarzen Korps
    • Schießsport im Schwarzen Korps
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schwarzen Korps
  • Jugendabteilung
    • Kontakte zur Jugendabteilung
    • ältere Beiträge
  • Schießsport in der Gilde
    • Berichte
    • Termine
  • Spielmannszug
    • Geschichte Spielmannszug
      • bisherige Königspaare
    • Verdiente Mitglieder
    • Aktivitäten des Spielmannszuges
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Spielmannszug
  • Schießclub v. 1910
    • Geschichte des Schießclub
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schießclub
  • Klosterflecken Ebstorf
  • Impressum/Datenschutz
Bannerbild

1. Ebstorfer Wies´n 2018

Andreas Pehl

Liegt Ebstorf jetzt in Bayern?

Wiesn 2018 a

Nein, natürlich liegt Ebstorf glücklicherweise nicht in Bayern. Man hätte es aber glauben können, wenn man die Besucher gesehen hat, die am 15. September zur „1. Ebstorfer Wies´n“ der Ebstorfer Musikgemeinschaft und der Schützengilde Ebstorf ins Schützenhaus geströmt sind, denn fast alle waren zumindest teilweise bayerisch verkleidet. Um 18 Uhr war Einlass und sofort bildete sich eine lange Schlange vor der Essensausgabe, an der der Schützenfestwirt typisch bayerische Spezialitäten von Haxe über Schweinsbraten und Leberkäse bis zu Weißwürsten vorbereitet hatte. Von Anfang an viel zu tun hatten auch die Bedienungen, die Bierkrug um Bierkrug zu den Tischen schleppen mussten, wobei man hier einen Unterschied zum über 600 km entfernten Original erleben konnte: Die Maßkrüge waren tatsächlich bis zum Eichstrich gefüllt und dabei noch deutlich billiger als in München.

Wiesn 2018 c

Wiesn 2018 b

Den musikalischen Auftakt machte dann die Ebstorfer Musikgemeinschaft (EMG), die mit ihrem ersten Lied „Gruß an Kiel“ dann doch wieder eher Erinnerungen an das Schützenfest hervorrief. Die offizielle Eröffnung des Abends erfolgte danach durch den ersten Gildeherrn, allerdings nicht wie beim Schützenfest durch Schlagen mit dem Schafferholz, sondern durch „Anschlagen“ eines Bierfasses, auch wenn es nur symbolisch ein 5-Liter-Fässchen war. In den folgenden zwei Stunden brachte die EMG mit bekannten Musikstücken aus den letzten 50 Jahren nach und nach den Saal zum Kochen.

Wiesn 2018 d

Wiesn 2018 e

Wiesn 2018 f

Wiesn 2018 g

Wiesn 2018 h

Wurde bei Schlagern wie „Im Wagen vor mir“ zunächst nur mitgesungen, setzen bei „YMCA“ schon die ersten Sitztänze ein, bevor dann schon vor 21 Uhr die ersten Paare auf allen verfügbaren Freiflächen das Tanzbein geschwungen haben. Nach einer „Ruderpartie“ zu Achim Reichels „Aloha he“ gab es dann kein Halten mehr und einzelne Tische wurden, ganz wie in Bayern, zu Tanzflächen umgewidmet. Eher entspannt war dann der nächste musikalische Block, den die „Fidelen Lopautaler“ mit Egerländer Musik bestritten.

Wiesn 2018 j

Wiesn 2018 i

Eigentlich sollte nach der Livemusik das beim Schützenfest wegen Trockenheit und daraus resultierender Waldbrandgefahr ausgefallene Feuerwerk nachgeholt und gleichzeitig der Platz vor der Bühne zur Tanzfläche umgebaut werden. Da es aber bekanntlich seitdem nicht nennenswert geregnet hat, musste das Feuerwerk leider abermals abgesagt werden und es ging sofort los mit der abschließenden Tanzparty bis in den frühen Morgen.

Wiesn 2018 k

Wiesn 2018 l

Wiesn 2018 m

©Schützengilde Ebstorf e.V., 2025, Powered by Joomlaplates